Vertise Flow – Die smarte Lösung

Sie suchen nach einem schnellen und einfachen Workflow für direkte Restaurationen? Vertise Flow vereint die Vorteile eines fließfähigen Komposits mit einem integrierten Adhäsiv – und macht separate Schritte wie Ätzen, Primen und Bonden überflüssig. Sparen Sie Zeit, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.

Kein separates Bonding notwendig
Vertise Flow haftet direkt an Schmelz und Dentin
Zuverlässige Performance
Bewährte Haftung und langfristige Randschlussqualität
Weniger Schritte, weniger Stress
Vereinfachen Sie Ihre Abläufe und reduzieren Sie die Behandlungszeit
Vielseitige Anwendung
Ideal für kleine Klasse-I-, II- und V-Restaurationen, als Unterfüllung u. v. m.
Röntgensichtbar & fluoridfreisetzend
Für Sicherheit und nachhaltige Patientenversorgung

“Vertise Flow von Kerr überzeugt durch seine einfache Anwendung ohne zusätzlichen Adhäsivschritt. Das selbstätzende Material bietet exzellente Randdichtigkeit, langlebigen Schutz, natürliche Farbgebung und hervorragende Fließeigenschaften für eine zuverlässige Fissurenversiegelung.”

Dr. Maximilian Justus Dobbertin
Deutschland

Wenn Sie nach einer echten Liebesgeschichte in Ihrer Füllungstherapie suchen, werden Sie mit Vertise Flow fündig. Ob Klasse-I-, Klasse-II-Kavitäten oder kleinere Reparaturen an Keramik – Vertise Flow ist der ideale Partner fürs Leben. Mit der bewährten Haftkraft des Goldstandards OptiBond FL und der unkomplizierten Anwendung eines fließfähigen Komposits bietet es eine einzigartige Verbindung aus Zuverlässigkeit und Komfort.

Dr. Sanja Štefančić
Kroatien

So funktioniert’s
Adhäsion von Anfang an

Vertise Flow enthält die integrierte Adhäsiv-Monomer-Technologie von Kerr. Das bedeutet: weniger Materialien, weniger Arbeitsschritte und weniger Fehlerrisiken – besonders in schwer zugänglichen Bereichen.

Vertise Flow Adhäsiv-Technologie

In der heutigen adhäsiven Zahnmedizin ist die Verwendung eines fließfähigen Komposits gleichbedeutend mit dem letzten Schritt der Adhäsivtechnik. Mein bevorzugtes Flowable ist das selbstadhäsive Vertise Flow von Kerr – es reduziert durch seine Konsistenz und chemische Zusammensetzung postoperative Sensibilität auf ein Minimum. 

Ich setze es außerdem bei kleinen Klasse-III-Kavitäten sowie bei Klasse-V-Restaurationen ein – aufgrund seiner einfachen Handhabung, Farbstabilität und sehr guten Polierbarkeit ist es hier mein Material der Wahl.

Dr. Ajay Juneja
Vereinigte Arabische Emirate

 

Wann kommt Vertise Flow zum Einsatz?

Vertise Flow ist ideal geeignet für:

  • Kleine Klasse-I- und -II-Restaurationen
  • Fissuren- und Grübchenversiegelung
  • Unterfüllungen und Kavitätenliner
  • Stumpfaufbauten unter Kronen

Die selbstadhäsive Formel eignet sich ideal für die Kinder- und Seniorenzahnmedizin sowie für minimalinvasive Techniken.

Entdecken Sie, wie einfach Adhäsion sein kann.

Machen Sie Juli zum Monat der Vereinfachung – testen Sie jetzt Vertise Flow!
Kontaktieren Sie Ihren Kerr Außendienst.